Abbildungen können nicht im Serien-Lieferumfang enthaltenes Zubehör darstellen. Durch ständige Weiterentwicklungen können Abbildungen und technische Daten geringfügig abweichen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten!

Abbildungen können nicht im Serien-Lieferumfang enthaltenes Zubehör darstellen. Durch ständige Weiterentwicklungen können Abbildungen und technische Daten geringfügig abweichen. Irrtümer und Änderungen vorbehalten!

Fahrzeuginformationen:

Beschreibung
Dieser Toilettenwagen mit getrennten Damen- und Herrenabteil bietet eine zuverlässige und hygienische Lösung für den mobilen Einsatz. Das Tiefrahmenfahrgestell mit wartungsfreien Gewerbeachsen sorgt für Stabilität und Langlebigkeit, während die Einzelradfederung mit hoher Eigendämpfung für eine angenehme Fahrt und optimale Fahrsicherheit steht. Die 2-Rad-Auflaufbremse mit Rückfahrautomatik garantiert maximale Kontrolle. Der isolierte Kofferaufbau mit stabilem Polyurethan-Kern und pflegeleichtem Vinylbodenbelag überzeugt durch Widerstandsfähigkeit und einfache Reinigung. Dank der robusten V-Deichsel, der Automatikkupplung und der durchdachten Abstützung ist der Wagen leicht zu manövrieren und sicher im Stand. Perfekt für Events, Baustellen und mobile Einsätze – funktional, langlebig und komfortabel.
Technische Daten
Ladefläche
Länge (mm): 2400
Breite (mm): 1820
Höhe (mm): 2200
Durchfahrtshöhe (mm): k.A
Ladehöhe (mm): k.A
Gesamtmaße
Ges. Länge (mm): k.A
Ges. Breite (mm): k.A
Ges. Höhe (mm): k.A
Gewicht
Eigengewicht (kg): 760
Zul. Gesamtgewicht (kg): 1500
Nutzlast (kg): k.A
Zurrpunkte: k.A
Zurrpunkte Art:
Fahrwerk
Anzahl der Achsen: 1
Gebremst: k.A
Bereifung: 13"
Serienausstattung
Fahrwerk Tiefenrahmenfahrgestell mit 13''-Bereifung
Achse Durchgehende wartungsfreie Gewerbeachsen mit verstärkten Langauflagen, feuerverzinkt
Federung Einzelradfederung mit großem Federweg, hoher Eigendämpfung und weicher Federung
Bremse 2- Rad Auflaufbremse mit vollautomatischer Rückfahrautomatik und Feststellbremse
Radlagerung Wartungsfreie, wassergeschützte doppelreihige Schrägkugellager
Deichsel V-Deichsel, feuerverzinkt
Kupplung Automatikkupplung mit Sicherungs- und Verschleißanzeige
Abstützung Stützrad, 2 Dreh-Stützen hinten einschl. Drehkurbel, 2 Schiebestützen vorne
Aufbau Chassis in Schweißkonstruktion, feuerverzinkt
Boden Isolierboden mit Trittschicht 71 mm, Vinylbodenbelag verklebt und versiegelt, Damen- und Herrenabteil mit Bodenabläufe für Innenreinigung
Kofferaufbau Stabiler Sandwich-Kofferaufbau mit geschäumten Polyurethan-Kern 57 mm (isoliert), Deckschichten aus GFK, Außenfarbe hellgrau, Innenfarbe weiß, durchgehende Trennwand zwischen Damen- und Herrenabteil
Beleuchtung Beleuchtung nach StVZO. 12 Volt, Beleuchtungsstecker 13-polig mit Rückfahrscheinwerfer große 4-Kammerleuchten mit Schluß-, Brems- u. Blinklicht, Nebel- schlußleuchte mit integrierten Dreieckrückstrahler und Kennzeichen- beleuchtung, links und rechts gelbe Seitenstrahler
Elektroinstallation Elektroinstallation 230 Volt mit CEE-Stecker, Sicherungskasten mit FI-Schutzschalter, Elektroanschlusskabel, Eingangsbereich mit LED-Beleuchtung über den Türen; je Abteil ein elektrischer Händetrockner, Innenbeleuchtung mit LED-Stripes (mehrfarbig) mit Fernbedienung, Elektroheizung, Elektrolüfter in der Außenwand
Wasserversorgung Wasseranschluss 3/4'', Abfluss 110 mm, Wasseranschluss mit Absperrhahn, Zentral-Warmwasserboiler, Frostwächter, Wasserschlauch
Eingangsbereich 2 Außentüren mit Türschließer, 2 ausklappbare Treppen, ausklappbares Vordach über Eingängen, schwenkbarer Haltegriff je Eingang, Stauraumkorb für Schläuche und Kabel über Deichsel mit abschließbaren Türen und Bodenablauf
Damenabteil 1 Sitz-WC, Toilettentüre mit Frei/Besetzt-Anzeige, eingebauter Spülkasten mit verdeckter Leitungsführung, 1 Toilettenpapierhalter, 1 Toilettenbürste, Waschtisch mit Waschbecken und Wasserhahn, 1 Drehkippfenster, 1 Revisionstür für Spülkasten und Leitungen
Herrenabteil 1 Sitz-WC mit Abtrennung (Laminat), Toilettentür mit Frei/Besetzt-Anzeige, eingebaute Spülkästen mit verdeckter Leitungsführung, 1 Toilettenpapierhalter, 1 Toilettenbürste, 1 Urinal mit verdeckter Leitungsführung und Druckspüler, Waschtisch mit Waschbecken und Wasserhahn, 1 Drehkippfenster, 1 Revisionstüre für Spülkasten und Leitungen

Festival-WC

Wählen Sie Ihre gewünschte Konfiguration:
Wählen Sie Ihre gewünschte Konfiguration:

Ausgewähltes Zubehör:

    2 Jahre Werksgarantie
    Erstklassiker Service nach dem Kauf
    Wir können das Fahrzeug individuell nach Ihren Anforderungen anpassen. Nehmen Sie gerne Kontakt mit unseren Verkaufsberatern auf!

    Sofort verfügbare Lager- und Gebrauchtfahrzeuge

    Bestand ansehen

    Häufig gestelle Fragen zur Bestellung

    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
    1

    Wie funktioniert die Bestellung?

    Nachdem wir Ihre Bestellung erhalten haben, beginnen wir mit der Vorbereitung Ihres Anhängers. Jedes Fahrzeug, ob neu oder gebraucht, wird nochmals gründlich geprüft. Anschließend senden wir Ihnen die Fahrzeugpapiere des Anhängers zu. Sie können dann einen Termin für die Abholung vor Ort vereinbaren, inklusive einer kostenlosen Einweisung, oder eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause mit Wunschtermin arrangieren.

    2

    Wie funktioniert die Bezahlung?

    Sie können Ihr neues Fahrzeug ganz bequem per Überweisung oder Karte bezahlen. Hier sind die Details:

    1. Überweisung
    2. Kartenzahlung
    3. Barzahlung
    4. Leasing

    Wichtiger Hinweis:
    Wir können das Fahrzeug und die Fahrzeugpapiere erst nach vollständiger Bezahlung des Anhängers übergeben. Bitte stellen Sie sicher, dass die Zahlung rechtzeitig erfolgt, um Verzögerungen zu vermeiden.

    3

    Wie funktioniert die Zulassung?

    Die Zulassung Ihres neuen Anhängers ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass er legal auf den Straßen betrieben werden kann. Hier ist ein Überblick über den Ablauf:

    1. Erhalt der Fahrzeugpapiere: Nachdem Ihr Anhänger vollständig bezahlt und vorbereitet wurde, senden wir Ihnen die erforderlichen Fahrzeugpapiere zu. Dazu gehören der Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II), der Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) und das CoC-Dokument (Certificate of Conformity).
    2. Versicherung abschließen: Vor der Zulassung benötigen Sie eine Haftpflichtversicherung für den Anhänger. Kontaktieren Sie Ihre Versicherungsgesellschaft, um eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer) zu erhalten.
    3. Termin bei der Zulassungsstelle: Vereinbaren Sie einen Termin bei der örtlichen Zulassungsstelle. Bringen Sie alle notwendigen Dokumente mit, einschließlich:
    4. Zulassung und Kennzeichen: Bei der Zulassungsstelle werden Ihre Dokumente geprüft und der Anhänger zugelassen. Sie erhalten dann Ihre Kennzeichen. Diese müssen Sie am Anhänger anbringen.
    5. Anbringen der Plaketten: Die Zulassungsstelle bringt die HU-Plakette (Hauptuntersuchung) auf Ihrem Kennzeichen an. Stellen Sie sicher, dass alle Plaketten korrekt angebracht sind, bevor Sie den Anhänger in Betrieb nehmen.
    6. Abholung oder Lieferung: Nachdem der Anhänger zugelassen ist, können Sie ihn entweder vor Ort abholen und eine kostenlose Einweisung erhalten oder eine Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause vereinbaren.